Fachseminare im September 2023

Start am 23./24.09.2023 - PRÄSENZ - Kurs Nr.: 23-S-01

TCM Basic Akupunktur Ausbildung

 

 

Referentin: Marcella Kuderer, Heilpraktikerin (--> klick zu Vita)

Kursinhalte: Die Behandlungsmethode nach der Traditionellen Chinesischen Medizin erlangt immer größere Beliebtheit und Anerkennung. Diese Basic-Seminare möchte Anfänger ansprechen, die die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie z.B. Yin/Yang Lehre, die fünf Elemente Theorie und die Topografie des Meridiansystems, Zungen- und Pulsdiagnose, Indikationen und Kontraindikationen für sich erobern wollen. Wichtige Akupunkturpunkte werden erlernt, wo diese Punkte liegen und wie sie punktiert werden können. Natürlich darf auch die praktische Umsetzung und stetige Übung der wichtigsten Akupunkturpunkte nicht fehlen. Das Ziel ist die Fähigkeit eine Behandlung/Akupunktur nach den Grundsätzen der TCM selbständig und erfolgreich durchzuführen.

Hinweis: Im TCM Basic-Seminar Nr. VIII können die Schülerinnen (Heilpraktikerinnen) eine DDH Zertifizierung nach Besuch der Seminare I-VII und einer anschließenden Kenntnisüberprüfung erlangen.

 

Start der Ausbildung:
Teil 1: 23./24.09.2023


Weiterführende Termine:

  • Teil 2: 30.09./01.10.2023
  • Teil 3: 21./22.10.2023
  • Teil 4: 18./19.11.2023
  • Teil 5: 17./18.02.2024
  • Teil 6: 09./10.03.2024
  • Teil 7: 13./14.04.2024

Uhrzeit: jeweils Sa., 10.00  – 18.00 Uhr   / So., 09.00  – 13.00 Uhr 

Kursteile können einzeln gebucht werden.
Bitte geben Sie den gewünschten Teil in der Anmeldung bei "Anmerkung" an.

 

Kosten für die gesamte Ausbildung (je Kursteil, fällig jeweils 14 Tage vor beginn):
FDH-Mitglieder  180€   /   Nichtmitglieder 215 €

Kosten Kursteile einzeln (fällig jeweils 14 Tage vor beginn):
FDH-Mitglieder  215 €   /   Nichtmitglieder 260 €

 

Kursort: Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Angaben der Bankdaten zur Überweisung der Gebühren.
(Bei Überweisung der Kursgebühr bitte Kurs 23-S-01 angeben).

 

Wochenendkursinhalte:

  • Teil 1: 23./24.09.2023: Yin & Yang, die fünf Wandlungsphasen, Wechselbeziehungen, Zang-Fu Organe, Kontraindikationen der Akupunktur-Behandlung, der erste Meridian (Lungenmeridian) und seine wichtigen Punkte. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 2: 30.09./01.10.2023: Acht diagnostische Kriterien, Diagnoseverfahren wie zum Beispiel Zungendiagnose, und einige ausgewählte Akupunkturpunkte des Dickdarm-, Magen- und Milzmeridians. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 3: 21./22.10.2023: Antike Punkte, weitere wichtige Akupunkturpunkte, von Herz-, Dünndarm- und Blasenmeridian, deren Lage und Indikationen. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 4: 18./19.11.2023: Anamnese nach der TCM, Akupunkturpunkte von Nieren-, Perikard- und 3-Erwärmer-Meridian. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 5: 17./18.02.2024: Fallbeispiele, Zungenbilder und ihre Diagnose, einige Akupunkturpunkte des Gallenblasen-, Leber-Meridians und dem Du Mai. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 6: 09./10.03.2024: Was sehe ich im Gesicht, Gua-Sha, Schröpfen, Ernährung und Kräuter, wichtige Punkte des RenMai und einige außerordentliche Punkte. Erlerntes wird erübt.
  • Teil 7: 13./14.04.2024: Fallbeispiele, welche Akupunkturpunkte und andere Anwendungen sind passend. Erlerntes wird erübt.


zurück zur Übersicht zur Anmeldung

Top