Fachseminare im Juni 2023

23./24.06.2023 - PRÄSENZ - Kurs Nr.: 23-S-36

Ohrakupunktur II

 

 

Referent: Dietmar Falkenberg, Heilpraktiker

Kursinhalte: Die Ohrakupunktur gehört nicht in das System der klassischen Akupunktur. Sie ist eine Reflexzonen-Therapie, mit der Schmerzen und funktionelle Störungen des Körpers sanft und oft mit erstaunlich schnellem Erfolg gelindert und positiv beeinflusst werden können.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Reflexzonen und deren Therapieansätzen, finden wir in den Ohren (auf engstem Raum) eine Abbildung des gesamten Körpers und ein Punktsystem, das sich sowohl zur Diagnostik wie auch zur gezielten Therapie eignet. Die Ohrakupunktur lässt sich außerdem gut mit anderen Therapien kombinieren, wie z.B. der Homöopathie, der Akupunktur, der Chiropraktik oder der Phytotherapie.

Was der französische Arzt Paul Nogier 1951 als sog. „Auriculotherapie“ entdeckte und was dann von Dr. Niels Krack und Kollege Günther Lange weiterentwickelt und bewahrt wurde, ist ein einfacher Mechanismus:

Neurophysiologische Abläufe führen zur Projektion peripherer Störungen des Körpers auf das Ohr. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, vom Ohr aus durch gezielte Reize (mit Nadeln, Licht, Druck oder Massage) auf den Körper zu wirken.

Teil 2: Wiederholung und Vertiefung der Lerninhalte aus Teil 1. Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen. Energetische Blockaden und Therapiehindernisse. Vegetative, hormonelle und psychotrope Steuerpunkte und Punktkombinationen. Ohrgeometrie und Behandlungsstrahl. Therapiekonzepte für die häufigsten Beschwerdebilder und gezielte Schmerztherapie. Nadelwahl und Stichtechniken plus Verwendung von Silber- und Goldkügelchen.

Voraussetzung: Ohrakupunktur I Die beiden Kursteile bauen aufeinander auf und sollten daher beide besucht werden.

Termin: 23./24. Juni 2023 
Uhrzeit: Freitag 14:00 - 19:00, Samstag 9:00 - 17:00 Uhr
Kosten: FDH-Mitglieder 215,-- €   /   Nichtmitglieder 260,-- €
Kursort: Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden 

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Angaben der Bankdaten zur Überweisung der Gebühren.
(Bei Überweisung der Kursgebühr bitte Kurs 23-S-36 angeben).


zurück zur Übersicht zur Anmeldung

Top